Heidelberg, den 02.03.2018
Anfrage Nr.: 0018/2018/FZ
Anfrage von: Stadträtin Markmann
Anfragedatum: 01.02.2018
Flüchtlingsunterkunft Im Weiher
Schriftliche Frage:
- Wie hoch ist die aktuelle Belegung?
- Wie viele Flüchtlinge werden nach aktueller Sachlage dort langfristig untergebracht?
- Wieviel qm Wohnfläche haben die Wohnungen?
- Wieviel qm Fläche haben die gemeinschaftlichen Räume?
- Wie hoch sind die gesamten monatlichen Kosten für das Gebäude und seine Bewirtschaftung einschließlich aller Kosten?
- Wie teilen sich die Kosten auf die folgenden Rubriken auf:
- Sozialarbeit
- Hausmeister
- Reinigung
- Kredite
- Erbpacht
- Versicherungen
- Sonstiges
Antwort:
Schlagwörter: Flüchlingsunterkunft, Flüchtlinge, Im Weiher, Markmann, Steuergeld
- Aktuell ist die Unterkunft mit 29 Personen belegt.
- 50 bis maximal 66 Personen
- 2-Raum Unterkünfte je 65,30 qm
3-Raum Unterkünfte je 101,16 qm- Hausmeister inclusive WC 14,05 qm
Gemeinschaftsraum inclusive WC 52,89 qm
Waschmaschinenraum 16,80 qm- Die monatlichen laufenden Kosten (Stromabschlag, Erdgasabschlag, Müllgebühr, Wasserabschlag, Niederschlagswasser, WLAN, Versicherungen) belaufen sich auf 1.662,63 €.
- Kostenaufteilung
- Kosten für Hausmeister und Sozialarbeit können nur mit erheblichem Verwaltungsaufwand auf die konkrete Unterkunft heruntergebrochen werden. Eine Aufschlüsselung ist im Rahmen der gemeinderätlichen Fragezeit nicht möglich.
- Die Reinigung erfolgt durch die Bewohner selbst.
- Erbpachtzins und Kreditkosten fallen nicht an.
- Aufwendungen für Versicherungen fallen in Höhe von monatlich 406,39 € an.
Facebook & Twitter AfD Heidelberg